125 Jahre Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf!
Zum Wochenende rund um den Tag des offenen Denkmals findet bei der Museums-Eisenbahn in Bruchhausen-Vilsen wieder das bekannte und beliebte Historische Wochenende statt. Es steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto "125 Jahre Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf". Die Museums-Eisenbahn entführt Sie mit kostümierten Darstellern und authentischen Zugbildungen zurück in die Gründerzeit ihrer Strecke um die Jahre 1900-1910. Die Dampflok Hoya wird Züge bespannen, wie sie damals typisch für die Kleinbahn in der Grafschaft Hoya waren und zusammen mit den Darstellern werden die Szenen aus dieser Zeit wieder lebendig.
Am Samstagabend findet um 20 Uhr im "Alten Gaswerk" ein Kleinbahnvortrag zum Thema: "125 Jahre Kleinbahngeschichte zwischen Hoya, Syke und Asendorf" statt. Am Sonntag wird zum Tag des offenen Denkmals um 15:45 Uhr eine Hallenführung angeboten.
An beiden Tagen wird es auf der Normalspur einen Zubringerverkehr mit dem Triebwagen T1 der Hoyaer Eisenbahn (1936) geben. Fahrkarten können entweder im Zug oder unter: tickets.museumseisenbahn.de erworben werden.
Die Höhepunkte am 13. und 14. September:
an beiden Tagen:
- Zubringer-Verkehr mit dem Triebwagen T1 der Hoyaer Eisenbahn (1936) zwischen Eystrup und Syke;
- von Dampfloks gezogene Güterzüge mit Personenbeförderung;
- Kostümierte Darsteller an unterschiedlichen Orten;
- Besondere Ladegüter der Güterwagen;
- Dampflok Hoya ist unterwegs mit typischen Zügen der damaligen HSA;
- Aufenthalte für Fotografen inkl. Darstellungen von historischen Szenen;
- Reisegepäck- und Stückgutverladung.
am Samstag, 13.09.2025:
- Die Kleinbahn-Bibliothek hat geöffnet von 10.00 - 16.00 Uhr;
- Kleinbahn-Vortrag: "125 Jahre Kleinbahngeschichte zwischen Hoya, Syke und Asendorf", um 20.00 Uhr im Alten Gaswerk.
am Sonntag, 14.09.2025:
- Tag des offenen Denkmals;
- Nachmittags Triebwagen mit Packwagen, wie bei der HSA in den 50er-Jahren üblich;
- Hallenführung um 15.45 Uhr;
- Gartenbahncafé Volldampf und Mini-Bahn (5 Zoll-Bahn) haben geöffnet.
Fahrkarten
- für unsere Fahrgäste gibt es am Fahrkartenschalter in den Bahnhöfen Bruchhausen-Vilsen, Vilsen Ort und Asendorf sowie beim Schaffner im Zug.
- Historisch gekleidete Besucher reisen zu einem vergünstigten Sonderpreis.
- Fahrkarten inkl. Reservierung gibt es im Tourismusbüro Bruchhausen-Vilsen, an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket und unter Tel. 0421/363636. Darüber hinaus können Sie die Fahrkarten bequem im Internet unter tickets.museumseisenbahn.de zzgl. Versand- und Bearbeitungskosten bestellen.
Erwerben Sie ein Fotopaket!
Mit dem Fotopaket unterstützen Sie die Finanzierung der Güterzüge mit Personenbeförderung und bekommen exklusive Inszenierungen sowie Informationen zum Ablauf der Veranstaltung. Im Paket für 20 EUR pro Tag sind enthalten: Fahrplan, Regieanweisungen, weitere Informationen über Fotostellen, -vorführungen und Zugbildung sowie ein Supporterbutton.
Sie haben die Möglichkeit, eine Tagesfahrkarte für 26 € pro Tag zusätzlich zu erwerben. Das Fotopaket und wenn gewünscht eine Tageskarte erhalten Sie im Vorverkauf und am Fahrkartenschalter in Bruchhausen-Vilsen. Im Vorverkauf ist die Tageskarte als Buchungsoption innerhalb des Paketes auswählbar.
Beim Dampflokbetrieb sind immer auch Kohle, Ruß und Öl beteiligt. Verschmutzungen hierdurch sind nicht beabsichtigt, aber möglich. Eine Haftung hierfür können wir leider nicht übernehmen.
Flyer Historisches Wochenende 2025 (Acrobat-Reader File, 3.5 MB)
Plakat Historisches Wochenende 2025 (Acrobat-Reader File, 1.1 MB)